Kanäle


Der Canal du Centre, auch bekannt unter seinem ursprünglichen Namen Canal du Charolais, ist ein französischer Schifffahrtskanal, der überwiegend im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft.

Die Saône ist ein Fluss im Osten Frankreichs, in den Regionen Grand Est, Bourgogne-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes. Sie entwässert generell Richtung Südwest bis Süd und mündet in Lyon nach 473 Kilometern in die Rhône.

Das Hausboot Chassagne bewegt sich vorwiegend auf dem Canal du Centre und auf der Saone. Der Heimathafen ist Chagny (roter Kreis).

Mit genügend Zeit fährt man eine schöne Rundreise nach Südwesten über den Canal latéral à la Loire-Canal du Nivernais-Canal de Bourgogne-Saône und über Canal du Centre wieder nach Chagny.

Wenn man auf der Saône Richtung Süden fährt, kommt man in Lyon auf die Rhône. Weiter parallel zum Mittelmehr Richtung Westen landet man auf dem Canal du Midi. Der Canal du Midi („Kanal des Südens“) verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer bei Sète. Seine ursprüngliche Bezeichnung lautete Canal royal en Languedoc („Königlicher Kanal im Languedoc“). er ist der wohl bekannteste Kanal in Frankreich.

Kanäle im Norden Frankreich. Über den Canal de la Meuse gelangt man über die Meuse nach Belgien. Über den Canal de la Marne au Rhin und Canal de la Sarre gelangt man nach Deutschland und weiter auf der Saar über die Mosel nach Koblenz auf den Rhein.

Kanäle im Osten von Frankreich mit dem berühmten Canal du Rhône au Rhin.

Deutschlands Wasserstrassen

Deutschland

Hollands Wasserstrassen

LeChassagne.ch verwendet Cookies.
akzeptieren